Kurzportrait
Das Ballungsforstamt Darmstadt liegt in Südhessen und ist verantwortlich für insgesamt ca. 14.600 ha Wald. Dieser sehr abwechslungsreiche Wald erstreckt sich vom südlichen Ende des Rhein-Main Gebietes über die nördlichen Bereiche der Bergstraße bis zum vorderen Odenwald. Betreut wird dieser Wald von 8 Revierförstereien und insgesamt ca. 28 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Prägende Baumarten sind die Buche, die Kiefer und die Eiche. Neben der Neubegründung, der Pflege und Bewirtschaftung unserer Wälder spielt auch der Naturschutz eine wichtige Rolle. Für den Mittelspecht, die Fledermaus und den Eremit haben wir die Artenpatenschaft übernommen und fördern diese mit gezielten Maßnahmen. Durch unsere naturnahe Waldbewirtschaftung hat der Naturschutz schon immer einen wichtigen Stellenwert. Dies wird noch einmal durch unsere Naturschutzleitlinie, die wir bei unserer täglichen Arbeit beachten und anwenden verstärkt. Zusätzlich zur Waldbewirtschaftung mit integriertem Naturschutz spielt auch die Erholung eine wichtige Rolle. In unserem Forstamt gibt es eine Vielzahl an ausgewiesenen Wanderwegen. Im Forstamt befindet sich auch das Jagdschloss Kranichstein, welches sich der Vergangenheit, aber auch der Diskussion „Jagd heute“ widmet.
In unserem Forstamt bieten unsere Revierförster und Revierförsterinnen Sprechzeiten an. Diese können Sie hier einsehen.