© U. Krug 03.03.2023 HessenForst Meldung Naturschutz HessenForst aktiv im Artenschutz Den Welttag des Artenschutzes am 3. März wollen wir zum Anlass nehmen, einen Blick auf die Bedingungen seltener Arten im hessischen Wald zu werfen.
© M. Mahrenholz 14.02.2023 Naturschutz Übersicht relevanter Arten und Biotope Hier finden Sie eine Übersichtsliste.
© K. Bartsch/HessenForst 02.02.2023 Wald und Vielfalt Beitrag der Wälder zur Biodiversität Ökosysteme, Arten und die genetische Vielfalt zu erhalten, zählt zu den Hauptzielen der Staatswaldbewirtschaftung.
© Herbert Zettl 02.02.2023 HessenForst Pressemitteilung HessenForst Welttag der Feuchtgebiete am 2. Februar: auch Wälder mögen‘s nass Durch die Trockenheit der vergangenen Jahre kommt dem Wasser im Wald eine immer größere Bedeutung zu.
© S. Eifert/HessenForst 13.12.2022 Naturschutzleitlinie Die neue Naturschutzleitlinie 2022 Die neue NLL ist Ergebnis einer umfassenden Überarbeitung der Vorgängerversion. Die bereits vorhandenen Elemente haben Anpassungen erfahren, gänzlich neue Elemente sind hinzugekommen.
© Raphael Rau 02.12.2022 HessenForst Pressemitteilung HessenForst Moore sind Klimakönner im Wald Die Forstleute von HessenForst kennen die Bedeutung dieser besonderen Standorte und kümmern sich seit Jahrzehnten um den Erhalt von Moorflächen.
© Sandra Eifert 13.09.2022 HessenForst Waldpflege und Waldbewirtschaftung Wir pflegen und bewirtschaften die uns anvertrauten Wälder nach den Grundsätzen der Nachhaltigkeit. Dabei achten wir auf den Einklang von Holzernte und Naturschutz.