24. Juni 2023 (Termin: 24. Juni 2023) Landesgartenschau Fulda Brennholz: Heimischer, nachhaltiger und ökologischer Brennstoff? HessenForst, Landesgartenschau, Gärtnertreff Fulda
© Hessenforst 02.05.2025 Forstamt Nidda Mitmachaktion für Groß und Klein anlässlich des all-jährlichen „Tag des Waldes“ im Forstamt Nidda Auch dieses Jahr lud das Forstamt Nidda alle Interessierten zu einer Pflanz- und Pflegeaktion rund um den „Tag des Waldes 2025“ ein.
© Felix Reinbold 16.11.2022 Angebot Holz Jährlich erntet HessenForst im hessischen Staatswald rd. 1,7 Mio. Kubikmeter Holz – sowohl bei der Pflege junger Waldbestände als auch bei der nachhaltigen Nutzung reifer Bäume.
© M. Stadtfeld 04.08.2022 FAQ Waldpflege und Waldbewirtschaftung Wir geben Ihnen hier die Antworten zu den häufigsten Fragen zum Thema Waldpflege und Waldbewirtschaftung
© M. Delpho 07.04.2025 Forstamt Beerfelden Wichtige Informationen aus aktuellem Anlass: Dreitägiges PEFC-Audit der Forstbetriebsgemeinschaft Südlicher Odenwald mit positivem Verlauf - Standards werden eingehalten, aber Auditor fordert Nacharbeiten in zwei Punkten
© HZD 07.07.2021 Ihre Nachricht an uns Nehmen Sie Kontakt zu uns auf! Sie haben eine Frage oder einen Hinweis an uns oder möchten uns etwas mitteilen? Senden Sie uns Ihr Anliegen über unser Kontaktformular.
© Felix Reinbold 18.09.2023 Forstamt Hofbieber GPS-Tracker Einsatz von neuer Technik zur Vermeidung von Holzdiebstahl.
© Rainer Maus / Forstamt Burghaun 13.12.2022 Buchenland Hessen Wuchsoptimum der Baumart Buche liegt in Hessen Die Rotbuche fühlt sich in Hessen besonders wohl und bescherte dem Bundesland den Beinamen „Buchenland“.