Erscheinungsdatum: 20.10.2016 Dokumentenart: Broschüre Naturwaldreservat Stirnberg Das 73 ha große Naturwaldreservat Stirnberg liegt in der Rhön unmittelbar an der hessisch-bayerischen Grenze. Die Rhön als „Land der offenen Fernen“ gilt als waldärmstes Mittelgebirge Deutschlands.
Erscheinungsdatum: 01.09.2016 Dokumentenart: Magazin ImDialog 03/2016 Waldbau statt Waldreport Der frühe Vogel ... Technik die begeistert
Erscheinungsdatum: 01.06.2016 Dokumentenart: Broschüre Archäologie im Wald In hessischen Wäldern sind zahlreiche archäologische Fundstellen mit Spuren und Resten menschlicher Tätigkeit in früheren Epochen verborgen.
Erscheinungsdatum: 01.11.2015 Dokumentenart: Broschüre Naturwaldreservat Weiherskopf 1990 fegten „Vivian“ und „Wiebke“ über Deutschland hinweg. Auch die Buchenwälder Naturwaldreservats Weiherskopf im Main-Kinzig-Kreis waren betroffen.
Erscheinungsdatum: 01.10.2014 Dokumentenart: Broschüre Naturwaldreservat Weserhänge Das Naturwaldreservat „Weserhänge“ zählt zu den jüngsten hessischen Naturwaldreservaten. Es liegt im Osten des Reinhardswaldes, dem größten und nördlichsten Waldgebiet in Hessen und umfasst einen typischen Ausschnitt der zur Weser hin abfallenden Buchenwälder.
Erscheinungsdatum: 01.08.2013 Dokumentenart: Broschüre Naturwaldreservat Meissner Das Naturwaldreservat auf dem Hohen Meißner ist im Bereich der schwer zugänglichen Fels- und Blockhaldenstandorte durch kaum von Menschen beeinflusste Lebensräume gekennzeichnet.
Erscheinungsdatum: 01.12.2012 Dokumentenart: Broschüre Naturwaldreservat Kinzigaue Etwa einen Kilometer südlich von Erlensee-Rückingen im Main-Kinzig-Kreis liegt das Naturwaldreservat Kinzigaue.
Erscheinungsdatum: 01.11.2011 Dokumentenart: Broschüre Naturwaldreservat Schönbuche Das Naturwaldreservat Schönbuche im Gieseler Forst westlich von Fulda liegt inmitten der nach der Rotbuche benannten historischen Waldlandschaft „Buchonia“ inmitten des FFH-Gebietes „Schönbuche“.
Erscheinungsdatum: 01.09.2011 Dokumentenart: Broschüre Naturwaldreservat Karlswörth In Hessens größtem Naturschutzgebiet „Kühkopf-Knoblochaue“ liegt das Naturwaldreservat Karlswörth.
Erscheinungsdatum: 01.09.2010 Dokumentenart: Broschüre Naturwaldreservat Goldbachs- und Ziehbachsrück Am nördlichen Rand des Seulingswaldes liegt das Naturwaldreservat Goldbachs- und Ziehbachsrück.
Erscheinungsdatum: 01.01.2010 Dokumentenart: Bücher Feuer(n) leicht gemacht Sie möchten Kamine und Öfen einfach und ökologisch heizen? Wir zeigen Ihnen, wie Sie die wohlige Wärme und knisternde Flammen erzeugen. Nützliche Tipps für umweltbewusstes Heizen! Bestellen
Erscheinungsdatum: 01.12.2007 Dokumentenart: Broschüre Naturwaldreservat Hohestein Das Naturwaldreservat liegt auf dem Plateau des Hohesteins in der „Hessischen Schweiz“. Buchenwälder auf Kalkgestein, wie sie hier ausgebildet sind, gehören zu den floristisch interessantesten Waldlebensräumen.