Hesssicher Mischwald

Forstamt Wettenberg

Lesedauer:4 Minuten

Kurzportrait

Das Forstamt Wettenberg liegt in Mittelhessen und ist verantwortlich für ca. 14.000 ha Wald, der von 9 Revierförstereien bewirtschaftet wird. Insgesamt sind 34 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Forstamt beschäftigt, zudem bieten wir 3 FÖJ-Stellen an. Prägende Baumarten in unserem bewirtschafteten Wald sind Buche, Eiche, Fichte, Kiefer, Douglasie und Edellaubbaumarten wie Bergahorn und Kirsche. Der Naturschutz hat in unserem Forstamt einen großen Stellenwert.  Für den Feuersalamander und den Laubfrosch haben wir die Artenpatenschaft übernommen. Wir fördern beide mit gezielten Maßnahmen. Im Rahmen des Ökosystem- und Prozessschutzes wurden ca. 15% des Staatswaldes aus der Nutzung genommen. Speziell fördern wir auch Stillgewässer, für die wir die Habitatpatenschaft übernommen haben. 

Öffnungszeiten

Aufgrund der aktuellen Lage sind Besuche im Forstamt nur nach vorheriger telefonischer Terminabsprache möglich.

Bitte tragen Sie einen medizinischen Mundschutz oder eine FFP2-Maske.

 

Montag bis Donnerstag von 9:00 bis 12:00 Uhr und 13:30 bis 15:30 Uhr;
Freitag von 9:00 bis 12:00 Uhr und 13:30 bis 15:00 Uhr, sowie nach Vereinbarung.

Karte Forstamt Wettenberg

Kontakte Forstamt

Name

Ralf Jäkel

Telefon

0641 460460-0

E-Mail

Name

Lars Krebber

Telefon

0641 460460-0

E-Mail

Name

Jürgen Reibert

Telefon

0641 460460-0


E-Mail

Name

Carolin Karpa

Telefon

0641 460460-0


E-Mail

Kontakte Reviere

Name

Ulrike Henrich

Telefon

06446 347

E-Mail

Name

Yannik Necker

Telefon

0151 43248162


E-Mail

Name

Udo Steiger

Telefon

06409 660268


E-Mail

Name

Jörg Sennstock

Telefon

06403 690843


E-Mail

Name

Thomas Jennemann

Telefon

0160 4707553


E-Mail

Name

Jacob Thomaka

Telefon

0170 1439443


E-Mail

Name

Wieland Schröder

Telefon

0170 1413821


E-Mail

Name

Thomas Kremberg

Telefon

0160 4707351

E-Mail

Name

Hannes Wollmerstädt

Telefon

0160 4707360


E-Mail

Schlagworte zum Thema