© Marion Braun 01.12.2022 Wildpark "Alte Fasanerie" Wildpark „Alte Fasanerie“ feiert Fischotterjubiläum Bolek und Bubla vom Publikum tief ins Herz geschlossen
© HessenForst 10.11.2022 Wildpark "Alte Fasanerie" Evonik investiert Holzeinnahmen aus Waldpflegearbeiten in die Naturbildung Bereits ein zweites Mal in diesem Jahr fördert das Spezialchemieunternehmen Evonik Schulklassenführungen im Wildpark „Alte Fasanerie“ in Hanau und setzt damit ein Zeichen für Bildung und Zukunft.
© HessenForst 01.11.2022 Wildpark "Alte Fasanerie" Hanauer Ferienspielkinder beteiligen sich am Projekt „Umwelt macht Zukunft“ im Wildpark Unter Anleitung des Hanauer Künstlers Klaus-Jürgen Guth beteiligten sich 19 Ferienspielkinder der Stadt Hanau am Projekt „Umwelt macht Zukunft“.
© HessenForst 07.09.2022 Wildpark Partner und Sponsoren Neben den beiden Fördervereinen für Wildpark und Forstmuseum unterstützt eine Reihe starker Partner die Arbeit des Wildparks.
© Rainer Prause 07.09.2022 Förderverein Förderverein Wildpark „Alte Fasanerie” e.V Der Förderverein Wildpark „Alte Fasanerie” e.V. beteiligt sich ganz wesentlich an dessen Weiterentwicklung und Gestaltung.
© Martin Mahrenholz 07.09.2022 Jagdhaus Gastronomie Das direkt an den Wildpark angrenzende Restaurant bietet den Schwerpunkt italienische Küche und besticht durch sein historisches Ambiente und Biergarten.
© Ingo Hamann 07.09.2022 Könige der Lüfte ganz nah Greifvogel Flugshow Bestaunen Sie bei gutem Wetter die geschickten Flugkünste unserer Greifvögel und lernen Sie diese faszinierenden Tiere aus nächster Nähe kennen.
© Rainer Prause 12.01.2022 Wisent Das schwerste Landsäugetier Europas Der Wisent – oder europäischer Bison – ist das größte und schwerste Landsäugetier Europas. Fast eine Tonne bringt ein Bulle aufdie Waage!