© lebenswandeln / flickr 02.09.2024 Forstamt Königstein Führung: Kräuter, Wurzeln und Wildfrüchte für Leib und Seele Diplom Geografin Monika Zarges lädt alle Interessierten am 06. September zu Ihrer Frühlingsführung in das Arboretum Main-Taunus ein.
© Ina-Maria Schulze 02.07.2024 Forstamt Königstein Baumarten im Klimawandel Johannes Schwed, Förster und Waldpädagoge lädt alle Interessierten am Sonntag, den 07. Juli zu einem Waldspaziergang in das Arboretum Main-Taunus ein.
© Ina-Maria Schulze 09.04.2024 Forstamt Königstein Frühlingskräuter im Arboretum – gesund und lecker Diplom Geografin Monika Zarges lädt alle Interessierten am 14. April zu ihrer Frühlingsführung in das Arboretum Main-Taunus ein.
© Bernd Zierlein 22.02.2024 Forstamt Königstein Wasser im Wald zurückhalten Wissenschaftler der Goethe-Universität unterstützen das Forstamt Königstein dabei, den Wasserrückhalt im Wald zu fördern.
© Marie Wittmer-Eigenbrodt 29.11.2023 Forstamt Königstein Öffentliche Pflanzaktion am 21.11.2023 im Revier Billtalhöhe Freiwillige pflanzen im Forstamt Königstein für den klimastabilen Mischwald von morgen
© Thomas Ullrich 28.11.2023 Forstamt Königstein Akute Schnee- und Eisbruchgefahr in den Wäldern des Forstamtes Königstein Das Forstamt Königstein bittet aufgrund der aktuellen Wetterlage in den nächsten Tagen dringend darum, das Betreten des Waldes zu vermeiden.
© HessenForst 26.09.2023 Forstamt Königstein Pflege zum Erhalt der seltenen Bäume und Sträucher wird fortgesetzt Das Forstamt Königstein hat mit finanzieller Unterstützung des Fördervereins Arboretum e.V. 2022 mit einer Wiederholungsinventur der einzelnen Gesellschaften begonnen.
© Forstamt Königstein/HessenForst 11.05.2023 Forstamt Königstein Ein Tag als Forstwirtin im Wald Das Forstamt Königstein lud am „Girls Day“ auch in diesem Jahr 15 Mädchen dazu ein, den Beruf der Forstwirtin kennenzulernen.