© H.-J. Rupp 01.03.2024 Forstamt Rotenburg Wald und Gesellschaft: HessenForst lud zum Wald-Wild-Dialog Die Forstämter Rotenburg, Melsungen, Neukirchen und Bad Hersfeld begrüßten am vergangenen Donnerstag rund 55 Gäste, um ins Gespräch über die Bejagung des Rotwildes in Nordhessen zu kommen.
© Martin Mahrenholz 19.02.2024 Forstamt Rotenburg Jagderlaubnisschein L „Tannenburg“ Das Forstamt Rotenburg vergibt ab dem 01.04.2024 einen Jagderlaubnisschein „L“ für den Jagd-bezirk „Tannenburg“ im Revier Wildeck.
© Martin Mahrenholz 30.01.2024 Forstamt Rotenburg Rotenburger Forstamtsleiter bezieht Stellung zur Rotwildbejagung Forstamtleiter Steffen Wildmann und Landesbetriebsleiter Michael Gerst nehmen Stellung zur Kritik an der Rotwildbejagung.
© HessenForst 22.12.2023 FA Rotenburg Erhöhte Gefahrenlage im Wald durch Sturm „Zoltan“ Die Forstämter Bad-Hersfeld und Rotenburg mahnen zur Vorsicht
© HessenForst 22.12.2023 Forstamt Rotenburg Rotwildjagd im Fokus der Öffentlichkeit – Forstamt reagiert auf Kritik Der Rotwildabschuss im Rahmen der diesjährigen Bewegungsjagden des Forstamtes Rotenburg hat zuweilen Kritik ausgelöst. Das Forstamt weist die Vorwürfe zurück und klärt über die Hintergründe auf.
© HessenForst 20.12.2023 Forstamt Rotenburg Mobile Waldbauerschule im Forstamt Rotenburg Am 18. und 19. Dezember 2023 fand der Aufbaulehrgang "Holzernte" der Mobilen Waldbauerschule im Forstamt Rotenburg statt.
© Martin Mahrenholz 05.12.2023 Forstamt Rotenburg Weihnachtsbaumverkauf im Forstamt Rotenburg Berichte der HNA über den Weihnachtsbaumverkauf im Forstamt Rotenburg
© Martin Mahrenholz 22.11.2023 Forstamt Rotenburg Forstamt Rotenburg zeichnet 32 000 Habitatbäume aus Unterschlupf für Specht und Co. Wer gerne durch die heimischen Wälder spaziert, dem dürften demnächst ungewöhnlich viele markierte Bäume mit einem „H“ auffallen.