Erscheinungsdatum: 20.02.2023 Dokumentenart: Waldbewertung Abtriebswerttabellen in € / ha Variante 1: Berechnung auf Basis Dg nach Ertragstafel Variante 2: Berechnung auf Basis Dg nach BWI Kalibrierungsfunktion Bestellen
Erscheinungsdatum: 20.02.2023 Dokumentenart: Waldbewertung Bestandswerttabellen in € / ha und in € / Vfm, Fall-Variante 2 Entschädigungs- und Schadensersatzfälle Bestellen
Erscheinungsdatum: 20.02.2023 Dokumentenart: Waldbewertung Bestandswerttabellen in € / ha, Fall-Variante 1 Verkehrswertermittlung im freien Grundstücksverkehr Bestellen
Erscheinungsdatum: 16.12.2022 Dokumentenart: Magazin ImDialog 04/2022 Das Wort davor von Ministerpräsident Boris Rhein; Jagd im Wandel! Klima im Wandel?; Waldbau: ANALOG (LWF) und Alternative Baumarten (NW-FVA) im Vergleich
Erscheinungsdatum: 13.12.2022 Dokumentenart: Broschüre Der Schwarzstorch In Hessens Wäldern zu Hause.
Erscheinungsdatum: 13.12.2022 Dokumentenart: Broschüre Naturschutzleitlinie Die neue NLL ist Ergebnis einer umfassenden Überarbeitung der Vorgängerversion. Die bereits vorhandenen Elemente haben Anpassungen erfahren, gänzlich neue Elemente sind hinzugekommen.
Erscheinungsdatum: 30.11.2022 Dokumentenart: Broschüre Bildungsprogramm 2023 Das Bildungsprogramm von HessenForst bietet sowohl für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eine umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeit. Auch Externe können sich zu einigen Fortbildungen anmelden.
Erscheinungsdatum: 26.10.2022 Dokumentenart: Poster Poster "Mischwald für morgen" Ein informatives Poster zum Thema "Mischwald für morgen".
Erscheinungsdatum: 26.10.2022 Dokumentenart: Magazin ImDialog 02/2022 Themen: Regionale Waldentwicklungsplanung; Klima im Wandel! – Jagd im Wandel?; 3. Hessisches Staatswaldforum
Erscheinungsdatum: 26.10.2022 Dokumentenart: Magazin ImDialog 01/2022 Ein neuer Look für den Dialog; Professionalisierung und Stärkung im Waldnaturschutz; April-April – Scherz oder Chance?
Erscheinungsdatum: 26.10.2022 Dokumentenart: Broschüre Die Klimageheimnisse unseres Waldes entdecken und handeln Im Rahmen der Umsetzung der Maßnahme „Klimabildung in Hessen“ des Integrierten Klimaschutzplans Hessen wollen wir waldpädagogische Projektideen aufzeigen, bei denen Kinder im Wald forschend und erkundend in die Bereiche Klima und Klimawandel eintauchen können.
Erscheinungsdatum: 20.10.2022 Dokumentenart: Broschüre Naturwaldreservat Niddahänge östlich Rudingshain Östlich Rudingshain liegt das Naturwaldreservat auf der westlichen Abdachung des Vogelsberg-Massives.