Hesssicher Mischwald

Forstamt Rotenburg

Lesedauer:4 Minuten

Kurzportrait

Das Forstamt Rotenburg befindet sich in Nordosthessen und ist verantwortlich für ca. 20.000 ha Wald. Dieser wird von insgesamt 12 Revierförstereien und 51 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bewirtschaftet. Prägende Baumarten sind Buche, Fichte, Kiefer, Eiche und Lärche. Neben der Produktion von Holz spielt unter anderem der Naturschutz eine wichtige Rolle: Der Edelkrebs ist für uns von besonderer Bedeutung – für ihn haben wir die Artenpatenschaft übernommen und fördern den Edelkrebs mit gezielten Maßnahmen. Wir setzen uns auch für Ökosystem- und Prozessschutz ein. Speziell fördern wir Fließgewässer und Quellen, für die wir Habitatpatenschaften übernommen haben. Eine Besonderheit im Forstamt ist eine historische Waldbewirtschaftungsform: Auf einer Fläche von 2,7 ha pflegen wir sogenannte „Kopfhainbuchen“ in einem 10-jährigen Rhythmus.

In unserem Forstamt bieten unsere Revierförster und Revierförsterinnen Sprechzeiten an.
Diese können Sie unten einsehen.

Öffnungszeiten

Mo-Do von 07:30 – 12:30 Uhr und 13:30 – 16:00 Uhr 
Fr von 07:30 – 14:00 Uhr

Reviergrenzen Forstamt Rotenburg

Kontakte Forstamt

Name

Steffen Wildmann

Telefon

06623 9202-0

E-Mail

Name

Hilmar von Bodelschwingh

Telefon

06623 9202-0

E-Mail

Name

Volker Neumann

Telefon

06623 9202-0

E-Mail

Name

Stefan Schulz

Telefon

06623 9202-0

E-Mail

Kontakte Revier

Name

Iris Beisheim

Telefon

06624 915719

E-Mail

Name

Björn Brandau

Telefon

06623 42293

E-Mail

Name

Lukas Müller

Telefon

0170 1436018

E-Mail

Name

Christian Darrmann

Telefon

0151 4324 8039

E-Mail

Name

Helmut Müller

Telefon

06623 6877

E-Mail

Name

Lothar Wehner

Telefon

06627 1441

E-Mail

Name

NN

Name

Markus Schneider

Telefon

06678 302

E-Mail

Name

Jürgen Scholl

Telefon

06678 9188278

E-Mail

Name

Wilhelm Weber

Telefon

06674 8518

E-Mail

Name

Thomas Weißmüller

Telefon

06622 2670

E-Mail

Schlagworte zum Thema