Direkt zum Kopf der Seite Direkt zum Inhalt Direkt zum Fuß der Seite
  Logo Hessen Forst
HessenForst

Metanavigation

  • hessen.de Öffnet sich in einem neuen Fenster
  • Newsletter
  • Infomaterial
  • Leichte Sprache
  • Barrierefreiheit
  • Social Media
  Logo Hessen Forst
HessenForst

Hauptnavigation

  • Suche
  • Medienraum
  • A-Z Themen A-Z

Fokusnavigation

  • Forstämter
  • Karriere
  • Unser Wald / Spenden
Schnee Wiesbaden 3°C
© Deutscher Wetterdienst
Brennholzanfrage
  • Wald
    • Baum des Jahres 2023
    • Buchenland Hessen
    • Mischwald für morgen
    • Still ruht der Winterwald
    • Waldpflege und Waldbewirtschaftung
    • Zustand unserer Wälder
  • Naturschutz
    • Arten und Habitatpatenschaften
    • Naturschutz im Staatswald
    • Naturschutzleitlinie
    • Schutzgebiete
  • Freizeit
    • Wildpark "Alte Fasanerie" Hanau
    • Tiergarten Weilburg
    • Arboretum
    • Unterkünfte
    • Wandern
    • Joggen / Laufen
    • Reiten
    • Sportveranstaltungen
  • Bildung
    • Übersicht forstliche Weiterbildung/Schulungen
    • Forstliches Bildungszentrum
    • Mobile Waldbauernschule
    • Motorsägenkurs
    • Unternehmerschulungen
    • Waldpädagogik
    • Waldpädagogikzertifikat
  • Angebote
    • Consulting
    • HessenForst Technik
    • Holz
    • Immobilien
    • Waldbetreuung
    • Waldbewertung
    • Wildfleisch
  • Jagd
    • Suche und Anfrage von Jagdangeboten
    • Jagd im Klimawandel
    • Jagen bei HessenForst
  • Über den Landesbetrieb HessenForst
    • Ansprechpartner Landesbetriebsleitung
    • Arbeitsschwerpunkte und Organigramm
    • Aufgaben und Ziele
    • Ausschreibungen
    • PEFC- und FSC®-Zertifizierung
    • Rettungskette Forst
    • Samendarre
    • Unser Wald / Spenden und Sponsoring
    • Windenergie
  • Karriere
    • Arbeiten bei HessenForst
    • Schülerinnen und Schüler
    • Studenten
    • Stellenangebote
  • Forstämter
    • Forstamt Bad Hersfeld
    • Forstamt Bad Schwalbach
    • Forstamt Beerfelden
    • Forstamt Biedenkopf
    • Forstamt Burghaun
    • Forstamt Burgwald
    • Forstamt Darmstadt
    • Forstamt Dieburg
    • Forstamt Frankenberg-Vöhl
    • Forstamt Fulda
    • Forstamt Groß-Gerau
    • Forstamt Hanau-Wolfgang
    • Forstamt Herborn
    • Forstamt Hessisch Lichtenau
    • Forstamt Hofbieber
    • Forstamt Jesberg
    • Forstamt Jossgrund
    • Forstamt Kirchhain
    • Forstamt Königstein
    • Forstamt Lampertheim
    • Forstamt Langen
    • Forstamt Melsungen
    • Forstamt Michelstadt
    • Forstamt Neukirchen
    • Forstamt Nidda
    • Forstamt Reinhardshagen
    • Forstamt Romrod
    • Forstamt Rotenburg
    • Forstamt Rüdesheim
    • Forstamt Schlüchtern
    • Forstamt Schotten
    • Forstamt Wehretal
    • Forstamt Weilburg
    • Forstamt Weilmünster
    • Forstamt Weilrod
    • Forstamt Wettenberg
    • Forstamt Wetzlar
    • Forstamt Wiesbaden-Chausseehaus
    • Forstamt Wolfhagen
  • FAQ
    • Allgemein
    • Der Wald im Klimawandel
    • Freizeitangebote
    • Naturschutz
    • Spenden für den klimastabilen Wald der Zukunft
    • Umweltbildung
    • Waldpflege und Waldbewirtschaftung
  • Führungen und Lagerfeuer
    • Tierpark Hanau-Wolfgang
    • Tierpark Weilburg
ZUM SEITENANFANG
Mischwald
© M. Delpho/HessenForst

Mischwald für morgen

Wie sieht der Wald in Zukunft aus?

Die Wiederbewaldung ist ein zentraler Arbeitsschwerpunkt bei HessenForst. 2018 begannen drei aufeinanderfolgende Jahre, die durch extreme Trockenheit geprägt waren. Dadurch kam es vielerorts zu Waldsc

Brennholz

Brennholzanfrage

Brennholz bei HessenForst online anfragen.

Sollte Brennholz in ihrem Forstamt aktuell nicht angeboten werden, versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut. Es werden nur Forstämter angezeigt in denen aktuell Holz verfügbar ist.

Brennholzanfrage Öffnet sich in einem neuen Fenster
Infomationen zum Motorsägenkurs Öffnet sich in einem neuen Fenster

Aktuelles

Generationenwechsel im Forstamt Wolfhagen: Michael Gerst (recht) verabschiedet Uwe Zindel (links) und übergibt das Forstamt an Dr. Claudia Gutsche-Stohldreier (mitte.)
© Theo Arend

23.12.2022

HessenForst

Pressemitteilung

HessenForst

Forstamt Wolfhagen nach 16 Jahren unter neuer Leitung

Uwe Zindel geht in den Ruhestand, Dr. Claudia Gutsche-Stohldreier wird neue Forstamtleiterin.

Eichen auf einer Submission
© Felix Reinbold

16.12.2022

HessenForst

Pressemitteilung

HessenForst

Höchster jemals erzielter Durchschnittserlös bei HessenForst-Submission in Wettenberg

24 Prozent über dem Vorjahr: 486 Festmeter (Fm) mit durchschnittlich 1.090 €/Fm verkauft

Moor
© Raphael Rau

02.12.2022

HessenForst

Pressemitteilung

HessenForst

Moore sind Klimakönner im Wald

Die Forstleute von HessenForst kennen die Bedeutung dieser besonderen Standorte und kümmern sich seit Jahrzehnten um den Erhalt von Moorflächen.

Mischwald von Oben
© M. Delpho

24.11.2022

HessenForst

Meldung

HessenForst

Stakeholderinformation nach Indikator 4.5.2 des deutschen FSC-Standard 3.0

Der Anfang November vorgestellte Waldzustandsbericht 2022 macht deutlich, wie wichtig der Aufbau klimastabiler Mischwälder ist.

Wildparke

Wolf
© Rainer Prause

Wildpark

Alte Fasanerie Hanau

Haben Sie schon mal einem Wolf in die Augen gesehen? Im Wildpark „Alte Fasanerie” Hanau haben Sie die Möglichkeit, diese faszinierenden Tiere hautnah zu erleben.

Bären beim Kampf im Wasser
© Dr. Bergfeld

Wildpark

Tiergarten Weilburg

Unser Wildpark Tiergarten Weilburg bietet nicht nur landschaftliche Schönheiten mit alten Buchen und Eichen, sondern auch eine vielfältige Tierwelt.

Social Media Kanäle

Instagram Öffnet sich in einem neuen Fenster
Facebook Öffnet sich in einem neuen Fenster
YouTube Öffnet sich in einem neuen Fenster

Instagram

HessenForst auf Instagram Öffnet sich in einem neuen Fenster

Social Media Einstellungen

Freischalten

Beachten Sie den Datenschutzhinweis
ZUM SEITENANFANG
ZUM SEITENANFANG
Hessisches Hoheitszeichen
Landesbetrieb HessenForst

Fußzeilenmenü

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barriere melden
  • Inhaltsübersicht
  • Kontakt

Social Media Kanäle und Datenschutzhinweis

Wenn Sie die unten stehenden Felder zu den entsprechenden Sozialen Medien durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook, Twitter, YouTube, Instagram oder Mastodon übermittelt und unter Umständen auch dort gespeichert.

Bitte beachten Sie unsere Hinweise und Informationen zum Datenschutz, bevor Sie einzelne Soziale Medien aktivieren. Durch das Aktivieren stimmen Sie diesen zu.

Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen:

Schließen der Social Media Einstellungen